Aktuell
Zum Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie
"Wir sind ein modernes und vielfältiges Land. Es ist allerhöchste Zeit, dass wir das auch als staatliche Institutionen deutlicher zeigen. Wir wollen, dass die Diskriminierung...
...von Menschen aufgrund ihrer sexuellen Identität in allen gesellschaftlichen Bereichen ein Ende hat. Wir wollen Solidarität mit allen zeigen, die immer noch Ausgrenzung erleben müssen. Dafür ist die Regenbogenflagge das weltweit bekannte Symbol. "
Nancy Faeser, Bundesministerin des Innern
Aus diesem Grund haben sich die neunten Klassen vor den Ferien mit dem Thema LGBTQ+ und Diversität auseinandergesetzt. In Kleingruppen haben sie im Rahmen des Englischunterricht die verschiedenen sexuellen Orientierungen recherchiert, um Vorurteilen gegenüber diesen Gruppierungen entgegenwirken zu können. Der Fokus lag dabei auf den Definitionen der verschiedenen Gruppen sowie auf berühmten Vertreter*innen, aber auch auf den Voreingenommenheiten, mit denen sich dies Gruppierungen tagtäglich auseinandersetzen müssen.
