Schulbuchausleihe: Digitales Bücherregal oder Printversion
Grundsätzliches:
- Printversion bedeutet „herkömmlich gedrucktes Buch"
- Digitalversionen sind digitale Bücher, die an der RSP Kusel ab Sommer 2025 über den „Schulcampus RLP" auf einem Tablet nutzbar sind.
- Alle Schülerinnen und Schüler haben Zugang zum Schulcampus, dort gibt es den Link zum digitalen Bücherregal.
- Zur Nutzung der Digitalversionen wird ein eigenes Tablet benötigt. Die Tabletnutzung als Buchersatz ist bereits ab der Orientierungsstufe möglich.
- Eltern, die an der Schulbuchausleihe teilnehmen, sollen an der analogen Schulbuchausleihe teilnehmen. Zusätzlich ist die digitale Variante wählbar.
- Wichtig: Nicht alle Bücher stehen digital zur Verfügung! Arbeitshefte und sonstige Lehrwerke, die nicht in der digitalen Liste aufgeführt sind, müssen in gedruckter Form angeschafft werden.
- Die digitale Schulbuchausleihe ist auch bei Lernmittelfreiheit möglich.
- Die Bücher werden vom digitalen Schüler Bücherregal aus zu Hause heruntergeladen, somit ist kein WLAN der Schüler in der Schule erforderlich
-> Schulbuchlisten für das Schuljahr 2024/25
-> Auf der Internetseite http://lmf-online.rlp.de/ finden Sie alle Hinweise zur Lernmittelfreiheit in Rheinland-Pfalz.
-> Grundsätzlich können Sie im Eltern-Schüler innen-Portal xxxx (Link) anhand der im Mai ausgeteilten Schüter-Codes die Schulbuchlisten für das neue Schuljahr einsehen. Auch dann, wenn Sie nicht an der Ausleihe von gedruckten Büchern oder am Kauf von Digitallizenzen teilnehmen.
-> Zudem können Sie die Schulbuchlisten auch hier durch Anklicken der jeweiligen Jahrgangsstufe einsehen.